NEUESTER ARTIKEL IN UNSEREM GREENHUB

Nachhaltige Geldanlage 2: Alles nur falsche Versprechungen?
Während es sich bei der „Net Zero Verpflichtung“ vieler Banken um reine Lippenbekenntnisse handelt, hat man es bei einer Reihe sogenannter ESG Fonds und anderer „nachhaltiger“ Anlageprodukte schlichtweg mit Etikettenschwindel zu tun. Wie kann das alles sein? Gehört das nicht verboten? Wo sind EZB, EU, BaFin und Co., wenn man sie braucht?